Zu Produktinformationen springen
1 von 6

Casida

HerpNatura Repair & Protect - Pflegendes Öl bei Lippenbläschen (10ml)

HerpNatura Repair & Protect - Pflegendes Öl bei Lippenbläschen (10ml)

Normaler Preis 12,95 €
Normaler Preis Verkaufspreis 12,95 €
Grundpreis 1.295,00 €  pro  l
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Aktuell in Warenkörben

Kostenloser Versand

ab 50€ in DE

Bezahlen in 30 Tagen

mit Klarna

Exklusive Community

Wissen, Austausch & Inspiration

Natürlich & Rein

Ätherische Öle in höchster Qualität

American Express Apple Pay Google Pay PayPal Mastercard Maestro Klarna Visa Shop Pay
  • Pflege bei Lippenbläschen und Entzündungen
  • Schützt zuverlässig und pflegt sofort
  • Sorgfältig ausgewählte und 100 % rein natürliche Inhaltsstoffe

Die Vorteile von HerpNatura Repair & Protect

  • Vorbeugung und schnellere Linderung von Lippenbläschen, die durch Herpesviren verursacht sind
  • Palmarosa- und Rosenöl unterstützen die Rückbildung der Bläschen und fördern die Hauterneuerung
  • Melisse & Teebaumöl wirken antiviral, juckreizstillend und entzündungshemmend
  • Die rein pflanzlichen, naturreinen Öle schützen und pflegen die Lippen
  • 100% rein natürlich und ohne chemische Zusätze
  • Made in Germany - Hergestellt in Deutschland

Das Herpes Öl mind. 2-3 mal täglich anwenden. Dazu einige Tropfen auf ein Wattestäbchen geben und auf die betroffenen Stellen am oder im Mund auftragen.

So verhinderst Du Lippenbläschen 

Trage HerpNatura Repair & Protect bereits beim ersten Kribbeln auf! Damit wird der Entstehung von Lippenbläschen vorgebeugt. Auch in der Schwangerschaft und nach der Geburt geeignet!

Vermeiden Sie diese Lebensmittel wenn Sie oft von Lippenherpes betroffen sind

Bestimmte Lebensmittel können Entzündungen hervorrufen, die Immunabwehr schwächen und Hautreizungen noch verschlimmern. Vermeiden Sie die folgenden Lebensmittel so weit wie möglich, um Schwere und Dauer des Ausbruchs zu begrenzen. 1. Zuckerzusatz: Zu viel Zucker unterdrückt die Immunfunktion und kann Entzündungen verschlimmern. Zuckerzusatz wird häufig in Flaschengetränken, verpackten Snacks und aromatisierten Produkten wie Joghurt, Müsli, Müsliriegel und raffiniertem Getreide beigesetzt.* 2. Alkohol: Hohe Mengen an Alkohol unterdrücken die Immunfunktion und können Symptome wie Müdigkeit, Schmerzen und Hautentzündungen verstärken. Verstärkt wird die schädliche Wirkung durch Rauchen von Tabakwaren und manche Medikamente. 3. Fertig verarbeitete Lebensmittel (Fast-Food): Die meisten verarbeiteten, verpackten Lebensmittel enthalten gentechnisch veränderte Zutaten (GVO), gehärtete Öle und Getreide, die die Immunfunktion schwächen können. Diese Lebensmittel neigen dazu, Empfindlichkeiten oder Allergien, verschlimmerte Entzündungen verursachen, und liefern im Wesentlichen wenig mehr als leere Kalorien. 4. Säurehaltige Nahrungsmittel: Diese Lebensmittel können Herpes Fieberbläschen reizen und verursachen verschlimmerte Schmerzen oder Brennen. Vermeiden Sie Tomaten, Orangen, Essig oder andere Zitrusfrüchte, wenn Sie einen aktiven Ausbruch haben, um die Fruchtsäuren von offenen Wunden fern zu halten. Empfehlenswert sind diese gesunden Lebensmittel für die Ernährung ohne akute Herpesinfektion. 5. Lebensmittel, die reich an L-Arginin sind: Diese Aminosäure könnte die Replikation des Herpes-Virus leicht anregen. 6. Lebensmittel, die es während des Ausbruchs zu verringern gilt: Weizen (enthält die meisten raffinierten Kohlenhydrate) und Schokolade.   * Beispiele sind Glukose (-sirup), Fructose (-sirup), Saccharose, Dextrose, Raffinose, Maltose & Laktose, Milchzucker, Süßmolkenpulver, Magermilchpulver, Ahornsirup, Stärkesirup, Karamellsirup, Maltodextrin und Weizendextrin.

Vollständige Details anzeigen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)