Stübener
Bio-Helichrysum, 2 ml, ätherisches Öl (food-grade)
Bio-Helichrysum, 2 ml, ätherisches Öl (food-grade)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Aktuell in Warenkörben
Kostenloser Versand
ab 50€ in DE
Bezahlen in 30 Tagen
mit Klarna
Exklusive Community
Wissen, Austausch & Inspiration
Natürlich & Rein
Ätherische Öle in höchster Qualität
Bio-Helichrysum, Strohblume (helichrysum italicum), Helichrysum, ätherisches Öl, food-grade, in der Glasflasche von 2ml(2x1ml)
Synonyme: Immortelle, Strohblume, helichrysum italicum, Helichrysum
HERSTELLUNG VON BIO-HELICHRYSUMÖL
Das ätherische Helichrysumöl (Immortellenöl, Strohblumenöl) wird durch Wasserdampfdestilation der Blütenstände gewonnen. 100kg ergeben 1kg Hylichrysumöl.
HERKUNFT VON BIO-HELICHRYSUMÖL
Die Helichrysum italicum auch italienische Strohblume wächst als Halbstrauch und erreicht eine Höhe von 20-60cm. Sie ist im gesamten Mittelmeerraum beheimatet. Durch die Wärme im Sommer öffnet die Pflanze ihre aromatischen Blütenstände, die auf Französisch sowie auf Deutsch auch Immortelle heißt, die "Unsterbliche". Sie fühlt sich besonders in trockenen, steinigen Böden zwischen Felsen und Sand wohl. Zur Blütezeit können die bis zu 50cm hohen Halbsträucher die Hänge goldgelb färben.
ALLGEMEINE BESCHREIBUNG FÜR BIO-HELICHRYSUMÖL
In der Duftlampe vermittelt das ätherische Immortelleöl Bio unserer Seele Wärme und Geborgenheit. Das Helichrysumöl hat auf unsere Psyche einen positiven Einfluss, es wirkt ausgleichend, beruhigend und entspannend.
Pflanzenteil: Blüte
Botanischer Name: Helichrysum italicum
Herkunftsland: Balkan, Italien
Gewinnung: Wasserdampfdestillation
Qualität: 100% naturreines ätherisches Öl, analog der Ökoverordnung produziert
Passt zu: Cistrose, Lavendel, Kamille römisch, Litsea, Citronell, Melisse, Bergamotte, Mimose, Eichenmoos, Geranie, Muskatellersalbei, Rose, Zitrusöle
Zutaten/Ingredients:
100% HELICHRYSUM ITALICUM OIL (enthält Citral, Geraniol, Limonene, Linalool als natürliche Bestandteile)
Typische, natürliche, Haupt-Zusammensetzung des Wasserdampfdestillats:
Limonene 1,5%, Linalool 0.6%, Pinen 5,6 %, Caryophyllen 4,2 %, Nerylacetat 30,16%
Achtung/Vorsicht:
Nicht unverdünnt / pur anwenden, 1-2 Tropfen auf 50ml Mandelöl.
Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten.
Flasche gut verschließen.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen, außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
Lichtgeschützt bei Temperaturen ideal von 15 bis 25 Grad Celsius aufbewahren.
Angaben lt. GHS/CLP-Verordnung
Auch naturreine ätherische Öle sind laut geltendem Chemikalien-Recht als Chemikalien eingestuft. Daher sind die Angaben laut GHS/CLP-Verordnung verpflichtend. Es gibt keine Unterscheidung zwischen Gebrauchsgütern, Kosmetika oder Lebensmittel-Aromen im Chemikalienrecht.
Diese Angaben finden sie daher auch auf unserem Produktetikett.
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H411 Giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. P302+P352 BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. P405 Unter Verschluss aufbewahren. P501.A Inhalt/Behälter laut Verordnung der Entsorgung zuführen.
P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103: Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen
Gefahr
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bio-Helichrysum, Strohblume (helichrysum italicum), Helichrysum, ätherisches Öl, food-grade, in der Glasflasche von 1ml, 2ml(2x1ml), 5ml(5x1ml), 100ml und Kunststoffflasche 500ml, 1000ml / 1 Liter
Synonyme: Immortelle, Strohblume, helichrysum italicum, Helichrysum
HERSTELLUNG VON BIO-HELICHRYSUMÖL
Das ätherische Helichrysumöl (Immortellenöl, Strohblumenöl) wird durch Wasserdampfdestilation der
Blütenstände gewonnen. 100kg ergeben 1kg Hylichrysumöl.
HERKUNFT VON BIO-HELICHRYSUMÖL
Die Helichrysum italicum auch italienische Strohblume wächst als Halbstrauch und erreicht eine Höhe von
20-60cm. Sie ist im gesamten Mittelmeerraum beheimatet. Durch die Wärme im Sommer öffnet die Pflanze ihre aromatischen Blütenstände, die auf Französisch sowie auf Deutsch auch Immortelle heißt, die "Unsterbliche". Sie fühlt sich besonders in trockenen, steinigen Böden zwischen Felsen und Sand wohl.
Zur Blütezeit können die bis zu 50cm hohen Halbsträucher die Hänge goldgelb färben.
ALLGEMEINE BESCHREIBUNG FÜR BIO-HELICHRYSUMÖL
In der Duftlampe vermittelt das ätherische Immortelleöl Bio unserer Seele Wärme und Geborgenheit.
Das Helichrysumöl hat auf unsere Psyche einen positiven Einfluss, es wirkt ausgleichend, beruhigend und entspannend.
Pflanzenteil: Blüte
Botanischer Name: Helichrysum italicum
Herkunftsland: Balkan, Italien
Gewinnung: Wasserdampfdestillation
Qualität: 100% naturreines ätherisches Öl, analog der Ökoverordnung produziert
Passt zu: Cistrose, Lavendel, Kamille römisch, Litsea, Citronell, Melisse, Bergamotte, Mimose, Eichenmoos, Geranie, Muskatellersalbei, Rose, Zitrusöle
Zutaten/Ingredients:
100% HELICHRYSUM ITALICUM OIL (enthält Citral, Geraniol, Limonene, Linalool als natürliche Bestandteile)
Typische, natürliche, Haupt-Zusammensetzung des Wasserdampfdestillats:
Limonene 1,5%, Linalool 0.6%, Pinen 5,6 %, Caryophyllen 4,2 %, Nerylacetat 30,16%
Achtung/Vorsicht:
Nicht unverdünnt / pur anwenden, 1-2 Tropfen auf 50ml Mandelöl.
Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten.
Flasche gut verschließen.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen, außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
Lichtgeschützt bei Temperaturen ideal von 15 bis 25 Grad Celsius aufbewahren.
Angaben lt. GHS/CLP-Verordnung
Auch naturreine ätherische Öle sind laut geltendem Chemikalien-Recht als Chemikalien eingestuft. Daher sind die Angaben laut GHS/CLP-Verordnung verpflichtend. Es gibt keine Unterscheidung zwischen Gebrauchsgütern, Kosmetika oder Lebensmittel-Aromen im Chemikalienrecht.
Diese Angaben finden sie daher auch auf unserem Produktetikett.
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen.
P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P331 KEIN Erbrechen herbeiführen.
P370+P378 Bei Brand: Sand, Kohlendioxid oder Pulverlöschmittel zum Löschen verwenden.
P403+P235 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten.
P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103: Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen
Gefahr
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Hersteller:
Michael Hinterauer
Stübener Kräutergarten - Der-Bio-Shop
Bildgasse 18 / Stüben 6
AT-6850 Dornbirn
AT-BIO-402
