
Zahnende Babys natürlich unterstützen – Tipps & DIY-Mischung mit ätherischen Ölen
Nicola AndersHallo liebe Soilys,
die Zeit des Zahnens kann für Babys (und auch Eltern) anstrengend sein. Gereiztheit, Unruhe und Schmerzen am Zahnfleisch sind in dieser Phase häufige Begleiter. Zum Glück gibt es natürliche Möglichkeiten, deinem Baby sanft zu helfen – darunter ätherische Öle und bewährte Hausmittel, die für Beruhigung sorgen können.
DIY-Zahnungs-Roll-On für Babys
Zutaten:
- 1 Tropfen Lavendelöl (beruhigend und entspannend)
- 1 Tropfen Römische Kamille (lindernd und sanft für die Haut)
- 1 Tropfen Copaiba (entzündungshemmend und beruhigend)
- 10 ml fraktioniertes Kokosöl
- Eine leere 10-ml-Roll-On-Flasche
Anleitung:
- Gib je 1 Tropfen Lavendel, Römische Kamille und Copaiba in die Roll-On-Flasche.
- Fülle die Flasche mit fraktioniertem Kokosöl auf, um eine sichere Verdünnung für Babys (ca. 0,5 %) zu gewährleisten.
- Verschließe die Flasche und schüttle sie vorsichtig – fertig!
Anwendung:
- Fußsohlen: Rolle die Mischung sanft auf die Fußsohlen deines Babys auf und massiere sie leicht ein. Dies hilft, das Baby zu beruhigen und entspannt den gesamten Körper.
- Wangen: Trage die Mischung außen auf die Wangen auf, um Spannungen im Kieferbereich zu lindern.
Zusätzliche Tipps für die Zahnungszeit
1. Kühlende Beißringe oder Waschlappen
Kühle Beißringe (nicht zu kalt!) können das Zahnfleisch beruhigen. Alternativ kannst du einen sauberen Waschlappen leicht anfeuchten, kühlen und deinem Baby zum Kauen geben.
2. Beruhigende Bäder
Ein warmes Bad vor dem Schlafengehen mit einem Tropfen Lavendelöl (verdünnt in einem Trägeröl oder Babybad) hilft, dein Baby zu entspannen und für eine ruhigere Nacht zu sorgen.
3. Zahnfleischmassage mit einem feuchten Finger
Massiere sanft das Zahnfleisch deines Babys mit einem sauberen, feuchten Finger. Dies kann den Druck und die Schmerzen lindern.
4. Sanfte Rituale für mehr Geborgenheit
Babys spüren Unruhe – besonders, wenn die Eltern gestresst sind. Nehmt euch bewusst Zeit für Nähe und Kuscheln, um eurem Baby die Geborgenheit zu geben, die es gerade braucht.
Sicherheitshinweise für ätherische Öle bei Babys
- Immer auf eine starke Verdünnung achten (max. 0,5–1 % für Babys).
- Nur hochwertige, 100 % reine ätherische Öle verwenden.
- Ätherische Öle nie direkt auf das Zahnfleisch auftragen.
- Vor der Anwendung immer einen Patch-Test machen (z. B. an der Ferse).
Ergänzende Leseempfehlung
Möchtest du mehr über die sichere Anwendung von ätherischen Ölen bei Kindern erfahren? Dann ist das Buch Duftmedizin für Kinder perfekt für dich. Es enthält fundiertes Wissen und praktische Tipps, wie du ätherische Öle im Alltag mit deinen Kindern einsetzen kannst – sanft, sicher und wirkungsvoll.
Ich wünsche dir und deinem Baby eine entspannte Zahnungszeit und viel Ruhe für diese besondere Phase!
Herzliche Grüße,
Essential Anders