DIY Peeling mit ätherischen Ölen

Natürliches DIY Peeling – Sanfte Hautpflege mit ätherischen Ölen

Nicola Anders

Ein Peeling ist eine wunderbare Möglichkeit, deine Haut zu pflegen und abgestorbene Hautzellen sanft zu entfernen. Es hinterlässt deine Haut weich, geschmeidig und erfrischt. Anstatt auf konventionelle Produkte zurückzugreifen, die oft synthetische Inhaltsstoffe enthalten, kannst du dein Peeling ganz einfach selbst herstellen – mit natürlichen Zutaten und ätherischen Ölen. In diesem DIY-Beitrag zeige ich dir, wie du ein pflegendes und wohltuendes Peeling für Gesicht und Körper selber machen kannst.

Warum ein selbstgemachtes Peeling?

Selbstgemachte Peelings bieten viele Vorteile: Du weißt genau, was drin ist, und kannst sicherstellen, dass du nur natürliche, hautfreundliche Inhaltsstoffe verwendest. Außerdem kannst du die Intensität des Peelings und den Duft nach deinen persönlichen Vorlieben anpassen. Die Herstellung ist einfach, kostengünstig und macht richtig Spaß!

Was du für dein DIY Peeling brauchst

Hier sind die Zutaten und Materialien, die du benötigst:

  • 1 Tasse Zucker oder feines Meersalz: Der Zucker sorgt für ein sanftes Peeling, während Salz etwas intensiver ist und gleichzeitig entgiftend wirkt.
  • 1/2 Tasse Kokosöl oder Olivenöl: Diese Öle spenden Feuchtigkeit und pflegen die Haut intensiv.
  • 10-15 Tropfen ätherisches Öl: Für Duft und zusätzliche Pflege, z.B. Lavendel (beruhigend), Zitrone (erfrischend) oder Pfefferminze (belebend).
  • Optional: 1 TL Honig: Honig wirkt feuchtigkeitsspendend und antibakteriell.
  • Ein kleines Glas oder ein Tiegel: Zur Aufbewahrung deines Peelings.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung des Peelings

  1. Zucker oder Salz mit Öl mischen: Gib den Zucker oder das Salz in eine Schüssel und füge das Kokos- oder Olivenöl hinzu. Rühre gut um, bis alles gleichmäßig vermischt ist. Die Konsistenz sollte körnig, aber leicht cremig sein – füge bei Bedarf mehr Öl oder Zucker/Salz hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.

  2. Ätherisches Öl und Honig hinzufügen: Gib 10-15 Tropfen des ätherischen Öls deiner Wahl und, wenn gewünscht, den Honig hinzu. Rühre alles gut um, bis die Zutaten vollständig vermischt sind.

  3. In ein Glas oder einen Tiegel füllen: Fülle das fertige Peeling in ein sauberes Glas oder einen Tiegel. Verschließe es gut, damit das Peeling frisch bleibt und das Öl nicht ausläuft.

  4. Anwendung des Peelings: Trage das Peeling auf die feuchte Haut auf und massiere es in sanften, kreisenden Bewegungen ein. Spüle es anschließend gründlich mit warmem Wasser ab. Deine Haut wird sich weich und erfrischt anfühlen!

Tipps zur Herstellung und Anwendung

  • Anpassen der Konsistenz: Wenn du ein sanfteres Peeling möchtest, verwende mehr Öl. Für ein intensiveres Peeling kannst du mehr Zucker oder Salz hinzufügen.
  • Haltbarkeit: Da das Peeling keine Konservierungsstoffe enthält, sollte es innerhalb von 2-3 Wochen aufgebraucht werden. Bewahre es an einem kühlen, trockenen Ort auf.
  • Anwendung: Verwende das Peeling 1-2 Mal pro Woche, um deine Haut weich und geschmeidig zu halten. Es ist auch ideal zur Vorbereitung der Haut auf die Rasur.

Warum es funktioniert

Zucker und Salz sind natürliche Peelingmittel, die abgestorbene Hautzellen sanft entfernen und die Durchblutung anregen. Kokosöl oder Olivenöl spenden Feuchtigkeit und pflegen die Haut intensiv, während ätherische Öle je nach Auswahl beruhigend, erfrischend oder belebend wirken. Honig fügt eine zusätzliche feuchtigkeitsspendende und antibakterielle Komponente hinzu, die deine Haut noch weicher und geschmeidiger macht.

Fazit: Natürlich gepflegte Haut mit DIY Peeling

Mit diesem selbstgemachten Peeling kannst du deiner Haut eine natürliche und intensive Pflege gönnen. Es ist einfach herzustellen, individuell anpassbar und enthält nur die besten natürlichen Inhaltsstoffe. Deine Haut wird es dir mit einem strahlenden, gesunden Aussehen danken!

Wenn du noch mehr tolle DIY-Rezepte mit ätherischen Ölen entdecken möchtest, empfehle ich dir das Buch Einfach Aromatisch – DIY Rezepte mit Ölen. Es bietet eine Fülle von Ideen und Anleitungen, wie du ätherische Öle in deine tägliche Pflege integrieren kannst.

Viel Spaß beim Selbermachen und Genießen!

Zurück zum Blog