Bluthochdruck natürlich unterstützen – Ätherische Öle und ganzheitliche Ansätze

Bluthochdruck natürlich unterstützen – Ätherische Öle und ganzheitliche Ansätze

Hallo liebe Soilys,

Bluthochdruck betrifft viele Menschen und ist oft eine Folge von Stress, ungesunden Gewohnheiten oder emotionalen Belastungen. Ätherische Öle können dabei helfen, sowohl körperlich als auch emotional wieder in Balance zu kommen. Sie wirken beruhigend, fördern die Durchblutung und können helfen, die Herz-Kreislauf-Gesundheit auf natürliche Weise zu unterstützen.


Ätherische Öle für einen gesunden Blutdruck

1. Ylang-Ylang: Fördert die Entspannung und hilft, den Blutdruck zu senken.
2. Helichrysum: Unterstützt die Durchblutung und stärkt das Herz-Kreislauf-System.
3. Petitgrain: Wirkt beruhigend auf das Nervensystem und reduziert Stress.
4. Weihrauch: Fördert Zentrierung und Gelassenheit.
5. Majoran: Entspannt die Muskulatur und beruhigt bei innerer Anspannung.
6. Cassia: Unterstützt die Durchblutung und bringt Wärme in den Körper.


DIY-Roller-Mischung für Bluthochdruck

Zutaten:

  • 6 Tropfen Ylang-Ylang
  • 6 Tropfen Helichrysum
  • 4 Tropfen Petitgrain
  • 4 Tropfen Weihrauch
  • 4 Tropfen Majoran
  • 4 Tropfen Cassia
  • 10 ml fraktioniertes Kokosöl

Anwendung:

  1. Gib alle Öle in eine 10-ml-Rollerflasche.
  2. Fülle die Flasche mit fraktioniertem Kokosöl auf und schüttle sie gut.
  3. Rolle die Mischung auf dein Herz, die Handgelenke und die Fußsohlen, um Körper und Geist zu beruhigen.

Die psychosomatische Verbindung bei Bluthochdruck

Bluthochdruck kann auch auf psychosomatische Ursachen hinweisen:

  • Innerer Druck: Oft zeigt er an, dass wir zu viel Verantwortung übernehmen oder uns unter Druck setzen.
  • Unterdrückte Emotionen: Unausgesprochene Wut, Frustration oder Stress können den Blutdruck erhöhen.
  • Kontrollbedürfnis: Menschen mit Hypertonie neigen oft dazu, alles unter Kontrolle halten zu wollen – auch auf Kosten ihrer eigenen Entspannung.

Ganzheitliche Ansätze

  1. Atemübungen: Beruhigende Atemtechniken, wie die 4-7-8-Methode, helfen, den Blutdruck zu senken.
  2. Meditation: Fördert mentale Ruhe und reduziert Stress, einer der Hauptauslöser von Hypertonie.
  3. Ernährung: Eine salzarme, pflanzenbasierte Ernährung mit viel Obst und Gemüse unterstützt die Herzgesundheit.
  4. Bewegung: Regelmäßige Bewegung wie Yoga oder Spaziergänge hilft, den Blutdruck zu regulieren.

Empfehlung

Möchtest du mehr über die Anwendung von ätherischen Ölen bei Bluthochdruck und anderen Gesundheitsproblemen erfahren? Dann empfehle ich dir das Buch Duftmedizin – Das Praxisbuch. Es bietet umfassende Anleitungen, wie du ätherische Öle gezielt bei Krankheiten von A bis Z einsetzen kannst.

Ich wünsche dir eine entspannte und gesunde Zeit!

Herzliche Grüße,
Nicola Anders

Zurück zum Blog